Technische Daten:
Höhe ges.: 490 mm
    Höhe vom Aufstellort: 420 mm
    Breite: 240 mm
Länge über alles: 250 mm
 
  
Gesamtgewicht: 9 kg
Kolbendurchmesser: 40 mm
    Kolbenhub: 48 mm
Kolben doppelt wirkend 
Drehzahl: 500 Upm
Übersetzung zu Generator 1: 
    4,5 
Steuerung mit Gegenkurbel auf Muschelschieber (äußere 
    Einströmung) Frischdampfanschluß 6 mm, Abdampfanschluß 10 mm 
    Abwärmenutzung über Kondensator möglich 
Maximale elektrische Leistung bei Sattdampf 3,0 bar: 
    ca. 70 Watt (14 V 5 A) mittels Gleichstromgenerator erzeugt 
Dampfbedarf: ca. 
    5 kg/h 

Als Verwendungsmöglichkeit bietet sich die Stromerzeugung 
    im kleinen Rahmen aus nachwachsenden Energieträgern wie z.B. Holz an. 
    Gleichzeitig ist Abwärmenutzung möglich.
    Dieses Demonstrations- und Versuchsmodell kann relativ leicht nachgebaut werden. 
    
Es ist eine Baumappe mit Zeichnungen, Beschreibungen und Bildern erhältlich.
 Der Bau dieses Gerätes ist empfehlenswert für 
    fortgeschrittene Stirlingfreunde mit der notwendigen Ausrüstung.
    Auf Anfrage sind selbstverständlich auch fertige Modelle erhältlich, 
    beispielsweise für den autarken Einsatz auf einer Berghütte.
Abmessungen (LxBxH): ca. 600x500x1070mm
    Schwungraddurchmesser ca. 500mm
    Gewicht: ca. 60kg (incl. Ofenunterteil) 
    Beheizung: nachwachsende Rohstoffe,z.B. Holz
    Kühlung: Wasserkühler mit Zwangsumströmung für Möglichkeit 
    der Abwärmenutzung